Der Friedenshüter- Akteur oder Patient?

So sind die Blauhelme, die nicht vor sexuellem Missbrauch und der Verletzung der Menschenrechte zurückschrecken Behandelnde, Akteure, die einheimische Frauen, Kinder und Männer auf eine Weise behandeln, die wenig damit zu tun hat, sich gegenseitig Respekt entgegen zu bringen. Sie verhalten sich gegenüber den Menschen in fremden Ländern egoistisch, und stellen sich hierarchisch über sie. In seltenen Fällen respektieren sie die andern als autonome Menschen mit den gleichen Rechten und Werten. Sie setzen sich über diese hinweg, und invadieren ihren privaten, persönlichen und individuellen Lebensbereich indem sie ihnen durch sexuellen Missbrauch Leid und Schmerz zufügen. Doch sind sie wirklich nur Akteure? Sind sie nicht eher auch selbst Patienten? Von der UNO Behandelte, eine Organisation die sie als Marionetten einsetzt, um ihre Interessen auf eine undurchsichtige Art und Weise durchzusetzen? Die UNO als allgegenwärtiger und unsichtbarer Machtapparat, der zwar durchaus wertvolle und positive Intentionen hat, jedoch keine umsetzbare, den Situationen in Krisengebieten angemessene Mittel.

Der Generalsekretär Kofi Annan erarbeitete zum Beispiel erst 2003, als Antwort auf die Vorwürfe gegenüber 76 Peacekeepern aus 40 Organisationen, die 2002 Flüchtlingskinder in Westafrika missbraucht haben, ein Regelwerk, an das sie die Peacekeeper hinsichtlich ihres sexuellen Benehmens zu halten hatten. 1 Diese amtliche Bekanntmachung mit dem Namen „Special measures for protection from sexualexploitation and sexual abuse“ untersagt den Blauhelmen seitdem, sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, sexuelle Aktivitäten mit Kindern unter 18 Jahren, den Tausch von Geld, Gütern oder Dienstleistungen gegen Sex und sexuelle Beziehungen zwischen dem UNO Personal und den Einheimischen, die auf ungleichen Machtverhältnissen basiert und somit der Glaubwürdigkeit der UNO schaden. Außerdem wurde die Meldung von Verstoßen obligatorisch. 2 Diese, meiner Meinung nach viel zu späte Einführung dieser Regeln, könnte ein Beispiel dafür sein, dass Blauhelme ihre Verpflichtungen und Verantwortung auch in anderen Bereichen nicht besonders ernst nehmen. So stellen sie wahrscheinlich eine inhomogene, bunte, aus allen Kontinenten zusammengewürfelte Personengruppen dar, die ein vages und uneindeutiges Ziel- die Friedenssicherung- vor Augen hat. Sie werden, durch lose Fäden mit der UNO verbunden, und dadurch zu deren Marionetten. Jedoch sind diese Marionetten nur schwerlich zu kontrollieren, da jeder Peacekeeper dem Rechtssystem seines Heimatlandes unterliegt, und die UNO keine disziplinierte Autorität besitzt. Für die UNO ist es demnach sehr schwierig, die einzelnen Friedenswächter zu beherrschen und individuell zu leiten.3 Viele Blauhelme, die Straftaten begehen, kommen also ungestraft davon, auch deshalb, weil die UNO des Öfteren Dokumente aus Prestige-Gründen nicht an die Truppen stellenden Länder herausgeben will. 4

Vor dem 2003 eingeführten Regelwerk bewegten sich die Peacekeeper wahrscheinlich noch etwas ungestümer und orientierungsloser in ihren Momenten der Freizeit und Langeweile. Der hoffnungsvolle Optimist würde nun davon ausgehen, dass ihr Verhalten, auf die sexuelle Komponente bezogen, durch die neu eingeführten Regeln jedoch vorbildlicher wird. Mit diesem Regelwerk bindet die UNO ihre Friedenswächter fester an sich, gibt klarere Regeln vor, macht sie zu ihren Patienten. Auf der anderen Seite nehmen die Blauhelme dann aber wieder die Rolle der Akteuere ein, eben dadurch, dass sie im Endeffekt den Ruf der UNO auf positive oder negative Weise direkt vor Ort, direkt bei den eigentlichen Patienten der UNO Friedensmissionen- den Einheimischen, und dann auch indirekt bei den Medien, die auf die positiven sowie negativen Entwicklungen aufmerksam werden, beeinflussen und dafür verantwortlich sind. Es ist klar, dass die Tatsache, dass die Peacekeeper von der UNO behandelt werden, sie keinesfalls aus ihrer, für Gewalttaten Verantwortung übernehmende Rolle des Akteurs, enthebt. Und gerade dadurch, dass sie eigenständige, denkende Individuen sind, finden sich die Blauhelme in der Rolle des Akteurs wieder. Ob sie nun Akteure oder Patienten sind ( sie sind wahrscheinlich sowieso beides, ganz von der jeweiligen Situation abhängig), sollten sie ihrem Gegenüber Respekt entgegenbringen. Erst der Respekt, der zwischen beiden Parteien- Behandelnder und Behandelnder- herrscht, schafft eine ausgewogene Balance, in der keiner der beiden Fraktionen die hierarchische Überhand gewinnt.

Um die Problematik des sexuellen Missbrauchs von Seiten der Peacekeeper in den Griff zu bekommen, setzt sich die UNO übrigens dafür ein, mehr Frauen in allen (niedrigere sowie höhere) Positionen einzuführen. Dieses Vorhaben wird „gender mainstreaming“ genannt. Daraus soll eine Verhaltensänderung der Peacekeepern resultieren, vor allem dadurch, dass Frauen das Arbeitsklima vor Ort verändern sollen, indem sie durch feminine Einflüsse die vorherrschende hypermaskuline Kultur relativieren. Außerdem ist seit 2005 ein Training für alle angehenden Friedenshüter verpflichtend, das zum Ziel hat, sexuelle Ausbeutung langfristig zu vermeiden. Darüber hinaus versucht die UNO das Bewusstsein mit Posterkampagnen, Broschüren und Newsletter für diese Problematik zu schärfen. 5





1 vgl. Carol Allais, Sexual exploitation and abuse by UN peacekeepers: The psychological context of behaviour change, Department of Sociology, University of South Africa.
2 vgl. UN Sectretary General's bulletin. Special measures for protection from secual exploitation and abuse (ST/SGB/2003/13), 22.05.2003.
3 vgl. UN General Assembly, A comprehensive strategy to eliminate future secual exploitation and abusein United Nations peacekeeping operations (A/59/710), 24.03.2005, S. 7.
4 vgl. UN General Assembly, Report of the Sectretary General on the activities of the Office of Internal Oversight Services into allegations of sexual exploitation and abuse in the United Nations organization mission in the Democtratic Republic of the Congo ( A/59/661), 5. 01.2005.
5 vgl. http://cdu.unlb.org/UNStrategy/Prevention.aspx , zuletzt aufgerufen am 03.02.2013.

Aktuelle Beiträge

Ich resümiere
Es ist an der Zeit, dass ich resümiere. Die letzten...
quierecafe - 28. Feb, 22:14
Auf der Suche nach Respekt
Aufgehört habe ich mit der Idee, die Stellung der...
quierecafe - 26. Feb, 15:36
Der Friedenshüter- Akteur...
So sind die Blauhelme, die nicht vor sexuellem Missbrauch...
quierecafe - 26. Feb, 15:10
Peacekeeper bewahren...
Ich möchte heute der Frage nachgehen, was in der gegenwärtigen...
quierecafe - 26. Feb, 15:05
"Was der Bauer nicht...
Friedensmissionen sind die eine Sache, Operationen...
quierecafe - 26. Feb, 14:46
Auf Reisen
Freddy und ich schauen uns an. Ein mulmiges Gefühl...
quierecafe - 24. Jan, 19:19
Es ist paradox
In meinem abschließenden Beitrag zu Fabians Werk, möchte...
quierecafe - 20. Jan, 13:26
Von Gewalt und Macht
Um angemessen forschen zu können, erlegten sich die...
quierecafe - 20. Jan, 11:57
Im Tropenfieber
Fabian, der an der Universität Amsterdam Kulturanthropologie...
quierecafe - 18. Jan, 18:30
Der "anerkennende Respekt"
Jeder sehnt sich danach, respektvoll behandelt zu werden....
quierecafe - 26. Dez, 19:39
Über ein Interview mit...
Eine respektvolle Begegnung zwischen dem Touristen...
quierecafe - 13. Dez, 15:10
Erster Eintrag. schemenhaft.
Da sitze ich doch tatsächlich am Dienstag Morgen in...
quierecafe - 28. Nov, 14:40
Vielfältige Risiken
... Doch nicht immer meint es das Universum gut mit...
quierecafe - 14. Nov, 13:52
Schicksal und Zufall
Klar bestimme ich selbst über die Gestaltung meines...
quierecafe - 7. Nov, 21:33

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Janina Leitner
Farnweg 13
78467 Konstanz

Kontakt:

Telefon:

Telefax:

E-Mail:

ja.nina.leitner@gmail.com

 

Quelle: Impressum von e-recht24.de speziell für Privatpersonen erzeugt.

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quellverweis: eRecht24 Disclaimer

Suche

 

Status

Online seit 4713 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 22:14

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren